
Helfen Sie, die Zustimmung auszudrücken und zu hören
1 Tag (6 Stunden)
Ausbildungscode : CONS6
PUBLIC
VORAUSSETZUNGEN
DAUER
MODALITÄTEN
Die in diesem Kurs vermittelten Inhalte ermöglichen es den Teilnehmern, sich auf ein Spiel vorzubereiten, das Jugendliche (ab 14 Jahren) dazu bringen soll, das Konzept der Zustimmung zu einer intimen oder sexuellen Beziehung besser zu verstehen. Es werden sowohl rechtliche Grundlagen als auch Animationstechniken vermittelt.
Das Animationsmaterial (zum Kauf erhältlich, siehe Kasten) wird vorgestellt. Es besteht aus einer zusammenklappbaren Spieltheke, einem kleinen Rad (Typ «Glücksrad»), zwei Buzzern und einem Frage- und Antwortspiel für die Person, die die Moderation übernimmt. Diese Aktivität vom Typ «Fernsehspiel» kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, indem Teams zusammengestellt werden oder nicht, die zu verschiedenen Themen gegeneinander antreten: Wissen über Sexualität, Wissen über das Gesetz, Reflexion über die Codes der Verführung, Arbeit an den Vorstellungen, Nutzung sozialer Netzwerke.
Diese Fortbildung bietet sowohl informative (epistemologische und rechtliche Daten) als auch praktische Beiträge (Antworten, Know-how...) zur Verbesserung der beruflichen Haltung im Rahmen der Prävention von sexueller Gewalt gegen Minderjährige und unter Minderjährigen.
ZIELE
- Die Komplexität des Konzepts der Zustimmung und die damit verbundenen rechtlichen Begriffe besser verstehen.
- Überdenken der eigenen Haltung im Umgang mit Minderjährigen im Vereins- oder Berufsumfeld
- Antworten geben und ein wirksames Instrument für Jugendliche anbieten, um sich über die Zustimmung auszutauschen
- Jugendliche dabei begleiten, an ihren Vorstellungen über Liebes- und Sexualbeziehungen zu arbeiten
- Erarbeitung einer Reflexion über die Nutzung sozialer Netzwerke, Verführungscodes, Sexualität...
PROGRAMM
INHALT
- Epidemiologische Daten zu sexueller Gewalt gegen Minderjährige
- Regeln für eine erzieherische Haltung, die der guten Entwicklung von Minderjährigen förderlich ist
- Das Spiel in die Hand nehmen
- Inputs zum Gesetz (Strafgesetzbuch), zu sozialen Netzwerken, zu den Codes der Verführung
- Die Meldepflicht für gefährdete Minderjährige
- Fallstudien, die vom Referenten und den Teilnehmern eingebracht werden
- Arbeit an der Selbstanalyse der eigenen Gefühle und Vorstellungen
- Interaktive Gruppenreflexionen
Die Lehrkraft passt sich an die Kenntnisse, Fähigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer an.
LERNMETHODEN UND -MITTEL
- Theoretische/kognitive Inputs zur Unterstützung eines Spiels
- Ethische Reflexion mit Illustration von klinischen oder situationsbezogenen Vignetten
- Reflexive Analyse der Berufspraxis und klinische Illustrationen
- Aushändigung von Präventionsmaterial spezifisch für jeden Teilnehmer
BEWERTUNG DER LERNERGEBNISSE
LOGISTIK
Nichts zu erwarten.
MODALITÄTEN
Test zur Validierung von Lernergebnissen (opt.)
INTERVENTION
Präventator und Ausbilder
Nicht-Mehrwertsteuerpflichtige Tarife :
Präsenzveranstaltung, 8 bis 12 Personen : 1500 Euro
Präsenzveranstaltung, 13 bis 18 Personen : 1600 Euro
Präsenzveranstaltung, 19 bis 25 Personen : 1700 Euro
Feste Kosten: 1200€ Präsenzunterricht,
ohne Reisekosten,
den Strukturen ASE / PJJ vorbehalten.
Reisekostenpauschalen :
Paris intra-muros: +30 Euro
Kleine Krone: +150 Euro
Andere Reiseziele : nach Kostenvoranschlag
Animationsmaterialien (optional) :
Theke : +150 Euro
Laufrad, Buzzer : +150 Euro


(automatisches Öffnen)

Transport
Ausbildung angeboten von Glück.de in Partnerschaft mit demVerein Une Vie™
Registrierter Bildungsanbieter unter der Nummer 11756340375
beim Präfekten der Region Île-de-France.
