
Das Fresko sexistischer und sexueller Gewalt™
2,5-stündiger Workshop
Ausbildungscode : FVSS3
PUBLIC
VORAUSSETZUNGEN
DAUER
MODALITÄTEN
in einer Videokonferenz
Dieser kollaborative Workshop bietet die Möglichkeit, über sexualisierte und sexuelle Gewalt nachzudenken und dabei die Ursprünge (Risikofaktoren), die Formen (Straftaten), die individuellen und sozialen Folgen und die Präventionshebel, mit denen sie verhindert werden kann, zu verstehen.
Dieses Fresko, das nach dem Vorbild des Klimafreskos™ entwickelt wurde, stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Daten und lädt zu einer differenzierten Betrachtung ein - eine Gelegenheit für einen reichhaltigen und dynamischen Austausch zwischen den Teilnehmern.
ZIELE
PROGRAMM
- Begrüßung, Vorstellung des Referenten und des Workshops
- Einführendes Quiz
- Risikofaktoren für sexualisierte und sexuelle Gewalt
- Rechtlicher Input zu Sexualstraftaten (Strafgesetzbuch)
- Bekannte Folgen sexualisierter und sexueller Gewalt
- Hebel zur Prävention und Verknüpfung mit Risikofaktoren
- Optional: Spezifische Inputs im Zusammenhang mit dem Berufsfeld (+15 bis 30 Minuten)
- Schlussfolgerung und Bewertung des Workshops
INHALT
- Epidemiologische Daten zu sexueller Gewalt
- Wissenschaftliche, soziologische und kriminologische Beiträge zu sexueller Gewalt
- Gesetzliche Beiträge (Strafgesetzbuch)
- Entdeckung von Präventionswerkzeugen
- Optional: Inputs zur erzieherischen Haltung
- Optional: Inputs zu VSST
LERNMETHODEN UND -MITTEL
- Theoretischer/kognitiver Input mit Hilfe eines Mediums und von Spielkarten
- Ethische Reflexion mit Illustration von klinischen oder situationsbezogenen Vignetten
- Reflexive Analyse der Berufspraxis und klinische Illustrationen
- Aushändigung von Präventionsmaterial spezifisch für jeden Teilnehmer
(in Videokonferenzen, Links zu Materialien in digitalem Format) - Senden aller wissenschaftlichen Ressourcen des Wandbildes am Ende des Workshops
BEWERTUNG DER LERNERGEBNISSE
LOGISTIK
Videotelefonie: Stellen Sie für jede Person eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon sowie eine ausreichende Verbindung bereit, um einen flüssigen Austausch während des Workshops zu gewährleisten.
Präsenzveranstaltungen: Stellen Sie einen Tisch (oder mehrere Tische zusammen) mit einer Mindestfläche von 3 m Länge und 80 cm Breite in der Mitte des Raumes auf, damit sich die Anwesenden um ihn herum drehen können.
MODALITÄTEN
Test zur Validierung von Lernergebnissen (opt.)
INTERVENTION
Präventator und Ausbilder
Nicht-Mehrwertsteuerpflichtige Tarife :
Visio (max. 20 Personen) : 500 Euro
Präsenzveranstaltung, 8 bis 12 Personen : 750 Euro
Präsenzveranstaltung, 13 bis 18 Personen : 850 Euro
Fixe Kosten: 600€ Präsenzunterricht,
ohne Reisekosten,
den Strukturen ASE / PJJ vorbehalten.
Reisekostenpauschalen :
Paris intra-muros : kostenlos
Kleine Krone: +50 Euro
Andere Reiseziele : nach Kostenvoranschlag





Ausbildung angeboten von Glück.de in Partnerschaft mit demVerein Une Vie™
Registrierter Bildungsanbieter unter der Nummer 11756340375
beim Präfekten der Region Île-de-France.
